?
Erst
seit Mitte der Neunzigerjahre stellen Stephen Griece und sein Partner David
Scott in den Britischen Middlands in der N?he von Sheffiled Queues für Snooker
und English-Pool her.
Steve Griece
(Bild rechts bei der Endkontrolle der Queues) ist ein Tüftler, der die meisten seiner Maschinen selber gebaut und
weiterentwickelt hat. Wie Peradon betreibt auch Cue-Craft einen kleinen
Grosshandel für allgemeine Billardartikel (ohne Tische) und ebenfalls wie
Peradon verkaufen Sie nicht nur ihre eigenen Queues sondern auch importierte
Ware. Replica Corum Bridge
Wir arbeiten seit fast 10 Jahren mit Cue-Craft und haben die Farbik 2006 besucht. Cue-Craft besch?ftigt ca. 8 Personen in der Herstellung. Die Queues werden weitgehend von Hand hergestellt und in der Regel speziell für uns gemacht.
Cue-Craft ist sehr flexibel, was Kundenwünsche betrifft. Aus diesem Grund
bestellen wir dort auch immer wieder Queues, die etwas l?nger sind (für gr?ssere
Spieler), die wir aber zum gleichen Preis anbieten k?nnen wie die
Normalausführung.
Auf dem Bild links ist die Verleimung eines so genannt "Machine-Spliced" Queues zu sehen.
Der Hinterteil aus Ebenholz und der Oberteil aus Esche einges?gt und dann zusammengeleimt. Nach dem drechseln hat das Ebenholz spitze Flammen.
Bei der flachen Verleimung (Hand-Spliced) sind mehr Arbeitsg?nge notwenig. Das Ebenholz wird nicht an einem Stück an den Oberteil geleimt, sondern in vier oder auch mehr einzelnen Teilen.
Nach dem drechseln sind die Flammen nicht spitz, sondern rund. Flach verleimte Queues sind etwas wertvoller, weil sie aufwendiger verarbeitet wurden. Die Verleimung h?lt auch besser.
Cue-Craft hat eine kleine Palette von Snooker Queues, die sich im laufe der Jahre kaum ver?ndert hat. Vor einigen Jahren wurde die Reihe um die TRIUMPH Queues aufgewertet.
Für
die TRIUMPH Serie wird speziell ausgew?hltes Hartholz verwendet und sie werden
alle mit einer kurzen und einer langen Teleskopverl?ngerung angeboten, wie oben
auf dem Bild gezeigt.
Bis ca. Ende 2010 verwendete Cue-Craft bei allen Queues ausser der Triumph Serie eine Art Bayonet-Verschluss.
Seit Anfang 2011 habe alle Queues den neuen Zylinder-Verschluss mit Innengewinde.
Wir sch?tzen Cue-Craft und Peradon Queues als qualitativ gleichwertige Produkte ein. Aus Gründen der der Lagerhaltung haben wir die Cue-Craft Queues aber nur in der 3/4 verschraubten Variante am Lager.
Die meisten regelm?ssigen Snookerspieler verlangen heute nach 3/4 verschraubten Queues (meistens mit Short-Butt oder andren Verl?ngerungen). Deshalb haben wir nur eine kleinere Auswahl von so genannten zweiteiligen, in der Mitte verschraubten Queus