?
Carambole, Karambolage oder franz?sisch Billard wird die Variante auf
Tischen ohne L?chern genannt. Beim Carambole wird mit drei Kugeln gespielt.
Einer Roten
(neutralen) und zwei Weissen oder einer Weissen und einer
Gelben. Wenn zwei weisse Kugeln gebraucht werden, ist eine mit kleinen
schwarzen Punkten markiert.
Ziel ist es, mit seiner Spielkugel (eine Weisse oder Gelbe) in einem Stoss die beiden gegnerischen zu treffen. Dabei gibt es je nach Disziplin zus?tzliche Regeln. Die bekannteste Form ist Dreiband, bei dem der Spielball vor der Karambolage mit der zweiten Kugel mindestens drei Banden berührt haben muss.
Auf dem Bild oben ein franz?sischer 1/4 Match Tisch um 1900. Der Tisch kann restauriert erworben werden.
$In der Schweiz wird heute leider nicht mehr viel Carambole gespielt. In
der ersten H?lfte des 20. Jahrhunderts war dies anders und es gab in Bern
eine bekannte und grosse Billardfabrik, die Billardfabrik Morgenthaler im
Octagon im Berner Marziliquartier.
Die Firma Morgenthaler hat vorwiegend kleine Caramboletische gebaut (1/4 Match und 3/4 Match) aber auch Billard-Russe (Bar-Billiards Tische) und sogar Snooker (einer davon steht im Restuarant Schlauch in Zürich - auf dem Bild oben zu sehen).
Es existieren nach wie vor relativ viele dieser Tische, teilweise in Privatbesitz aber auch in diversen Carambole Clubs der Schweiz.
Gr?ssen und Masse für Caramboletische
Tischgr?sse | Spielfeld | Aussenmass* | Platzbedarf |
Match-Tisch | 142 x 284 cm | 176 x 318 cm | 450 x 620 cm |
3/4 Match | 127 x 254 cm | 161 x 288 cm | 430 x 560 cm |
1/2 Match | 115 x 234 cm | 149 x 268 cm | 420 x 540 cm |
1/4 Match | 105 x 210 cm | 139 x 244 cm | 110 x 520 cm |
Da
die Nachfrage nach Caramboletischen eher gering ist, das Angebot jedoch
reichlich, finden K?ufer in der Regel gute und sch?ne gebrauchte Tische, die
wir jeweils auch reparieren, restaurieren und auch mit Heizungen ausrüsten.
Bei Bedarf k?nnen wir selbstverst?ndlich auch neue Carambole-Tische bauen. Faktisch kann jedes unserer Modelle in einer Karambolage-Variante hergestellt werden. Der Schiefer ist normalerweise zwischen 40 und 50 mm dick und ab Gr?sse 3/4 Match sollte der Tisch unbedingt eine Heizung haben.
Auf dem Bild oben ein spanischer SAM Classic. Einen solchen Tisch bauen wir mit Heizung und Nivelliersystem auf Stahlrohren (wichtig) für 8'000 - 12'000 Franken, je nach Gr?sse.
Lust auf Carambole? Wir haben verschiedene antike Tische in diversen Gr?ssen zur Hand und machen Ihnen gerne ein Angebot.
Shop-Links |